URL: www.kitas-caritas-passau.de/pressemitteilungen/72-stunden-aktion-2019-in-frg/1462266/
Stand: 20.10.2016

Caritas in FRG

Engagement

72-Stunden-Aktion 2019 in FRG

Gemeinsam macht es am meisten Spaß: Die Röhrnbacher Minis bei Kreise malen.

Röhrnbach | Bald kann die SENTA (Caritas Senioren Tagesbetreuung) auf ihren ersten runden Geburtstag in Röhrnbach blicken.

Innen ist schon alles frisch renoviert für die Tagesgäste. Die Röhrnbacher Ministranten kümmerten sich bei der 72 Stunden Aktion (BDKJ) um den sonnigen Innenhof um die bunten Wandmalereien und das große Gartenbeet.

Was ist alles zu tun? Johannes Geier (BDKJ-Koordinator für Freyung-Grafenau) und Sonja Pangratz (Leitung der SENTA) stimmen sich mit den Helferinnen (Radmilla Riedl) und den jungen BDKJlern ab.

Jetzt strahlt wieder alles. "Ich bin wirklich überwältigt von der Anzahl der Gruppen!", so Johannes Geier (Gemeindereferent im Dekanat FRG) und BDKJ-Koordinator der Sozialaktion im Landkreis.

Voll in Action: 72 Stunden - Sozialaktion in Roehrnbach in der Caritas SENTA (Senioren Tagesbetreuung).

Angelika, Selina, Johanna und Andrea von den Röhrnbacher Ministranten starten am Freitag mit der  72 Stunden - Aktion des BDKJ. Der sonnige Innenhof der Caritas SENTA wurde strahlend bunt.

Offensichtlich: Johanna hat ein Faible für die Farbe Gruen. 72 _Stunden Aktion 2019 des BDKJ in Freyung-Grafenau.

17 Gruppen mit 350 Teilnehmern sind beim Kick-off 2019 mit dabei gewesen. Damit dürfte Freyung-Grafenau zu einer der zahlenmäßig "stärksten" Teilnehmergruppe bei der bundesweiten Aktion zählen. Auch mit im BDKJ-Organisationsteam: Josef Bauer (Geschäftsf. Vorstand, Caritasverband FRG).

 

- c m g


Bildunterschrift:
© Caritas FRG | c m g

Angelina, Selina, Johanna und Andrea  in der SENTA Röhrnbach, Ziel: den Innenhof bunter zu machen.

Copyright: © @ Caritas Passau  2025