URL: www.kitas-caritas-passau.de/pressemitteilungen/auf-in-die-naechste-runde-strukturiertes-trainings/2650598/
Stand: 20.10.2016

Psychosoziale Hilfe

Psychosoziale Hilfe

Auf in die nächste Runde: Strukturiertes Trainingsprogramm für Rückfallprävention (S.T.A.R) 2024

(V. li.) Christiane Sterr und Verena Kurz leiten das Rückfall-Präventionsprogramm auch im Frühjahr 2024. © Privat | Caritas FRG.

FRG | "Bei S.T.A.R geht es darum, Strategien zu entwickeln um Rückfälle vermeiden zu können bzw. sich mit einer Rückfallproblematik proaktiv auseinanderzusetzten", so die Trainingsleiterinnen Verena Kurz und Christiane Sterr. "Mit S.T.A.R. wird eine Möglichkeit geschaffen, sich die Fragen bzgl. des Rückfalls zu beantworten, sich mit anderen auszutauschen und die Unterstützung in der Gruppe zu erhalten." So würden die notwendigen Kompetenzen vermittelt, um weiteren Rückfällen vorzubeugen und einen adäquaten Umgang mit eingetretenen "Ausrutschern" zu erarbeiten. "Es gibt hier gezielte Hilfestellung, um die Abstinenz auch beibehalten zu können." 
Das Trainingsangebot ist kostenlos. Alle besprochenen Inhalte werden zu 100 % vertraulich behandelt. Bei ausreichenden Anmeldungen wird das Trainingsprogramm bereits wieder ab den 6. Februar 2024 starten. Immer dienstags von 15.00 - 17:00 Uhr (mit Pause), in den Räumlichkeiten der Caritas Suchtberatung (Ludwig-Penzkofer-Str. 3, in Freyung).
Information und Anmeldung unter 08551/585-80 oder verena.kurz@caritas-freyung.de
Bildunterschrift:
(V. li.) Christiane Sterr und Verena Kurz leiten das Rückfall-Präventionsprogramm auch im Frühjahr 2024. © Privat | Caritas FRG.

 

Copyright: © @ Caritas Passau  2025