FRG | "Mit strahlenden Augen und wachen Sinnen", erinnerte sich Dr. Kristina Saumweber (Leitung der Caritas Interdisziplinären Frühförderung), "dürfen die Kinder bei diesem tollen Kooperationsprojekt die Kraft der Musik entdecken." Nicht nur Instrumente wurden in den Räumen der Freyunger Musikakademie ausprobiert und das Gefühl für Rhythmus trainiert. Ganz zentral: Das Erleben des gemeinsamen Musizierens begeisterte die Kinder.
"Die ganzheitliche Förderung, zusammen mit den Bewegungselementen ist ein wahrer Gewinn! Für uns sind die Gruppenangebote etwas sehr Besonderes, sie bereichern die Förderung und fördern die sozial-emotionale Entwicklung ungemein. Wir werden diese Projektreihe auch in 2022 auf jeden Fall noch einmal anbieten."
Mit im Boot sind dann wieder die Musikakademie Freyung und die kleine "Musikhexe" (Kunstfigur der Musikpädagogin Laura Hackl-Meneses). Der inklusive Kurs besteht aus acht Einheiten und steht allen Frühförderkindern zwischen 3 und 6 Jahren offen.
Infos unter: Tel. 08551 585-40.
Teaserbild und Foto 1: Gemeinsam Musizieren macht stark. (c) Roland Pongratz | Caritas FRG.
Foto 2: Spielerisch sich der Welt der Musik annähern - das klappt mit einem Besentanz. (c) Roland Pongratz | Caritas FRG.
Foto 3: Bewegung und Musik gehören zusammen - Das stärkt auch das Selbstvertrauen. (c) Roland Pongratz | Caritas FRG.