URL: www.kitas-caritas-passau.de/pressemitteilungen/von-mensch-zu-mensch/2197628/
Stand: 20.10.2016

#StandWithUkraine

#StandWithUkraine

Von Mensch zu Mensch

(V.li.) Margarethe Aigner (Gemeindecaritas), Elke Blumauer und Julia Bauer (Filialleitung dm Waldkirchen) und Alexandra Aulinger-Lorenz (Hauptberuflicher Vorstand Kreis-Caritasverband FRG).

FRG | Auf Initiative der Waldkirchner Filialleitung des Drogeriemarktes können ab sofort in Waldkirchen, in Freyung und in Grafenau Spenden abgegeben werden. In einer Spendenbox, die sich im Ausgang der Märkte befindet, können die Kunden extrem Nützliches für die aus dem Krieg geflüchteten Menschen hinterlegen: Von Zahnbürste bis Babynahrung. Unter Regie der Gemeindecaritas werden diese Spenden dann vor Ort an die Aufnahmeunterkunft gebracht. "Viele wollen in der jetzigen Situation den Menschen hier konkret helfen", weiß Margarethe Aigner vom Kreis-Caritasverband FRG (Gemeindecaritas). "Dabei geht es um ganz spontane Möglichkeiten der Hilfe!"
Soziales Engagement ist bei der Drogeriekette kein Lippenbekenntnis - nicht nur auf bundesweiter Ebene, sondern ganz konkret auch vor Ort. Daher war es den Filialleitungen im Landkreis ein Anliegen, auch bei uns zu helfen - ganz praktisch:
"Für uns ist das eine Selbstverständlichkeit!", so Julia Bauer (Filialleitung) und ihre Stellvertreterin Elke Blumauer. "Wir freuen uns, einfach helfen zu können: von Mensch zu Mensch!".
Weitere Infos: Tel. 08581 9882-110.
Bildunterschrift:
Die Caritas FRG bedankt sich bei der Drogeriekette in Waldkirchen für die gelungene Kooperation: Foto: (c) privat | Caritas FRG. (v.li.) Margarethe Aigner (Gemeindecaritas), Elke Blumauer und Julia Bauer (Filialleitung dm Waldkirchen) und Alexandra Aulinger-Lorenz (Hauptberuflicher Vorstand Kreis-Caritasverband FRG).

FRG | Auf Initiative der Waldkirchner Filialleitung des Drogeriemarktes können ab sofort in Waldkirchen, in Freyung und in Grafenau Spenden abgegeben werden. In einer Spendenbox, die sich im Ausgang der Märkte befindet, können die Kunden extrem Nützliches für die aus dem Krieg geflüchteten Menschen hinterlegen: Von Zahnbürste bis Babynahrung. Unter Regie der Gemeindecaritas werden diese Spenden dann vor Ort an die Aufnahmeunterkunft gebracht. "Viele wollen in der jetzigen Situation den Menschen hier konkret helfen", weiß Margarethe Aigner vom Kreis-Caritasverband FRG (Gemeindecaritas). "Dabei geht es um ganz spontane Möglichkeiten der Hilfe!"
Soziales Engagement ist bei der Drogeriekette kein Lippenbekenntnis - nicht nur auf bundesweiter Ebene, sondern ganz konkret auch vor Ort. Daher war es den Filialleitungen im Landkreis ein Anliegen, auch bei uns zu helfen - ganz praktisch:
"Für uns ist das eine Selbstverständlichkeit!", so Julia Bauer (Filialleitung) und ihre Stellvertreterin Elke Blumauer. "Wir freuen uns, einfach helfen zu können: von Mensch zu Mensch!".
Weitere Infos: Tel. 08581 9882-110.


Bildunterschrift:
Die Caritas FRG bedankt sich bei der Drogeriekette in Waldkirchen für die gelungene Kooperation: Foto: (c) privat | Caritas FRG. (v.li.) Margarethe Aigner (Gemeindecaritas), Elke Blumauer und Julia Bauer (Filialleitung dm Waldkirchen) und Alexandra Aulinger-Lorenz (Hauptberuflicher Vorstand Kreis-Caritasverband FRG).

Copyright: © @ Caritas Passau  2025