URL: www.kitas-caritas-passau.de/pressemitteilungen/wir-sind-feuer-und-flamme-fuer-jesus/842422/
Stand: 20.10.2016

Caritasschule FRG

Menschen mit Handicap

„Wir sind Feuer und Flamme für Jesus!“

In sieben Flamen züngelt das Firmplakat unter den dem Motto: 'Wir sind Feuer und Flamme für Jesus'. Darauf alle 15 Firmbewerber der Caritasschule St. Elisabeth mit ihren Fotos

FRG | Es war, wie bei vielen Firmungen in unserer Region: Vor dem Kirchenportal wurde schon alles für den anschließenden Empfang festlich eingedeckt. Drinnen Fesche Jungs auch mal in der Trachtenhose und Mädels im pastellfarbenen Spitzenkleid. Alle - einschließlich der Paten -  mit etwas Anspannung im Gesicht. Aber doch sind Johanna, Patricia, Marlene, Sina, die beiden Marcels, Kevin, die beiden Fabians, Anna, Tamara, Mo-ritz, Noah und Manuel etwas ganz besonders und anders: Sie alle sind Schüler am Caritaszentrum für Geistige Entwicklung in Freyung. Ebenso anders gestaltete sich der Gottesdienst für die Jugendlichen mit geistigem Handicap. Viel Wert wurde auf die musikalische und visuelle Umsetzung zur Erneuerung des Taufversprechens gelegt, damit die jungen Christen aus 11 Pfarreien sich an ihrer Firmfeier beteiligen konnten:

"Es wurden vor allem Symbole eingesetzt, da "die meisten Kinder gar nicht oder nur sehr eingeschränkt sprechen können", erklärte Pfarrvikar Johannes Spitaler. Das Sakrament der Firmung spendete, im Auftrag von Bischof Dr. Stefan Oster, Dekan Ka-jetan Steinbeißer.

Kozelebranten waren Pfr. Magnus König (Pfarrverband Freyung), Pfr. Konrad Eichinger (Pfarrverband Perlesreut), Pfr. Michael Bauer (Pfarrverband Schön-berg), Pfr. Bernhard Kraus (Pfarrverband Mauth) und der FRG-Behindertenseelsorger Pfarrvikar Johannes Spitaler.

Für einander einstehen: Beim 'Vater Unser' hielten sich die 15 Firmlinge an der Hand.

In vielen Wochen wurden die 6 Mädchen und 9 Jungs auf das Firmsakrament vom Lehrer-/ Betreuer-Team um Traudl Petzi und Sybille Zellner vorbereitet. Den musikalischen Rahmen gestaltete der cariCHOR - der Schulchor der Caritasschule St. Elisabeth. Als Ministranten waren von den "Wolfsteiner Werkstätten" Stefan Feichtmeier und Hans-Jürgen Kloiber (bd. aus Haslach b. Hohenau), Marga-rethe Herbinger (Grafenau) und Max Stummer (Waldkirchen) zur Firmung "ausgeliehen" worden. Unter den vielen Firmgästen der Vorsitzender Caritasverbandes FRG, Max Niedermeier und Geschäftsführer Josef Bauer.

Im Auftrag von Bischof Oster spendete Monsignore Kajetan Steinbeißer erstmals den Firmsegen.

Für den Dekan war die diesjährige Firmung von Schülern der Caritasschule St. Elisabeth etwas ganz Besonderes: War er auf den Tag genau vor 32 Jahren auch mit Chrisam und dem Kreuzzeichen zum Priester geweiht worden. Außerdem war es sein erstes Mal, dass er den Firmsegen - in bischöflichen Auftrag - spenden durfte. Und eine ganz besondere Auszeichnung war es auch für die Caritas FRG, deren geistlicher Beirat Monsignore Kajetan Steinbeißer ist. "Ich denke, dass die Firmung vielleicht noch intensiver ist bei Kindern mit Behinderung", so Monsignore Steinbeißer. "Weil da noch deutlicher wird, dass eigentlich die Maßstäbe des gesellschaftlichen Lebens ganz andere sind, als bei Gott. Weil genau bei Gott den Armen oder denen, die traurig sind, diejenigen die gestärkt werden sollen, mehr oder weniger - wie es in der Seeligpreisung heißt -  die Kraft zugesprochen wird, der "Geist Gottes", der uns nahe ist der uns beisteht und der uns letztlich auch in eine tiefe Empathie reinführen sollte, die vielleicht manchmal in der Gesellschaft abgeht." 

Copyright: © @ Caritas Passau  2025