URL: www.kitas-caritas-passau.de/pressemitteilungen/ajb-lernt-pferdefluestern/630594
Stand: 20.10.2016

Presseveröffentlichung

Ego-Coaching

AJB lernt "Pferdeflüstern"

Pferdefluestern 2014(c) Caritas FRG / Claudia M. Grimsmann

Aktion Jungend & Beruf (AJB) lernt das "Pferdeflüstern". Erlebnispädagogisches Training im Caritas-Ausbildungsprojekt schult Selbstvertrauen und eigene Wahrnehmung.
Freyung. Es ist der heißeste Tag der Woche: Ramona steht ruhig auf dem Reitplatz. Neben ihr schüttelt der Island-Wallach seine Mähne. Ramona hatte noch nie mit Pferden zu tun. Sie setzt einen Schritt nach links, ruhig, konzentriert. Das Pferd folgt ihr - ganz ohne Führstrick. Beide marschieren im Kreis über den Reitplatz. Eigentlich macht Ramona bei der "Grünen Hand", eine Aus-bildung zur Gartenfachwerke-rin bei der Kreis-Caritas FRG. Dieses von der EU geförderte Ausbildungsprojekt für be-nachteiligte Jugendliche gibt es nun schon seit 2009 beim Cari-tasverband im Landkreis: Ne-ben der intensiven Lernbetreu-ung für  Berufsschule und Ab-schlussprüfung wird hier alles vermittelt, was in der Praxis für den Berufsstart gebraucht wird. Aber Pferde? "Wir stärken mit dem Training das Selbstver-trauen und schulen die eigene Wahrnehmung", so Barbara Wolf, Leiterin am Zentrum für Arbeit und Beschäftigung in der Freyunger Zuppingerstraße. "Im Umgang mit den Pferden lernen sie auch ohne Sprache Ziele zu erreichen. Unsere Azu-bis können diese Fähigkeiten  in ihrem Alltag einsetzen."  Barbara Wolf besitzt privat eine kleine Herde von Island-pferden. Diesen - eher unge-wöhnlichen - pädagogischen Ansatz hat die Fachfrau ge-wählt, um den Auszubildenden damit auch ein Stück weit Alltagskompetenz zu vermit-teln.

- cmg

Foto:
Ramona Hüttig (li.) und Marc Schwerhoff kommen super beim Pferdeflüstern klar.

Copyright: © @ Caritas Passau  2025