URL: www.kitas-caritas-passau.de/pressemitteilungen/caritas-trifft-auf-kaiserschmarrn/1104812/
Stand: 20.10.2016

Aktion Jugend & Beruf

Ausbildungsprojekt

Caritas trifft auf Kaiserschmarrn

(v.li) Jaqueline Lenz, Vanessa Hopp, Johannes Bauer, Manfred Molz, Gerhard Keil, Michael Bauer, Johannes Nöbauer, Fritz Dietlmeier, André Friedl und Leonhard Schmidt.

Freyung | Die Großstadt hat den Jugendlichen einiges abverlangt", schlussfolgerte die Fachgebietsleiterin bei der Caritas FRG, Barbara Wolf. "Ein jeder konnte sich mit den Herausforderungen der Metropole ein Stück soziale Kompetenz mitnehmen!"

Am Anfang eines jeden Lehrjahres fahren die handwerklichen Anleiter und das pädagogische Personal mit den Auszubildenden auf "AJB-Kennenlerntage". Ziel dieser Maßnahme: Aufbau einer vertrauensvollen Basis, auf der sich gut zusammen-arbeiten lässt.

Ein motivationsbedingter Lehr-Abruch soll so vermieden werden.

 Diese freizeitpädagogische Maßnahme ist Förderauflage der Agentur für Arbeit. Aktuell hatten sich acht angehende Fachpraktiker in der Holzverarbeitung und Fachwerker im Garten- und Landschaftsbau nach Wien aufgemacht. 

Da wussten die Azubis noch nicht, dass auch eine Fiakerfahrt zum Programm der Erlebnistage 2017 zählte.

Natürlich zählten da auch die kulinarischen Spezialitäten der "Wiener Küche" - vom XXL Schnitzel bis zum Kaiserschmarrn - zum Ausflugsprogramm. Ebenso wie die Wachsfiguren bei "Madame Tussaud", der Besuch des "Wurstl-Praters" oder ein Multimedia-Streifzug durch die Wiener Geschichte im "Time Travel" in der Habsburger Gasse. "Hier war wirklich auffällig, wie gut sich die Jugendlichen die Inhalte merken konnten", so Wolf. "Beim abschließenden Gewinnspiel konnten unsere Azubis oft mit den richtigen Antworten punkten!" Aber es ging nicht hier nur um Spaß: "Der simulierte Bombenangriff des II. Weltkriegs im nachgebauten Luftschutzkeller hatte alle sehr nachdenklich gemacht."
Von Tag zu Tag wurden die jungen Menschen sicherer beim U-Bahnfahren & Co. "Man darf nicht vergessen, die Jugendlichen hatten ja noch nicht oft Gelegenheit den urbanen Raum auszutesten", so die junge AJB-Chefin. Eines der Highlights: Eine Fiakerfahrt durch den 1. Bezirk - vorbei an Parlament, Oper und dem "Steffl", strahlende Oktober-Sonne inklusive. Selbstverständlich zählte auch Schloß Schönbrunn zum Sightseeing - Repertoire. Beim anschließenden Zoo-Besuch dürfte vor allem das Liebesleben der haarigen Großkatzen bei den AJBlern nachhaltig in Erinnerung geblieben sein. Und obendrein gab es immer wieder kostenlos einen österreichischen Sprachkurs von der "Wahl"-Wienerin Barbara Wolf.

- c m g


Bildunterschriften:
Gruppenbild: Freyung gibt’s auch im 1. Wiener Gemeindebezirk © caritas FRG | Barbara Wolf 
(v.li) Jaqueline Lenz, Vanessa Hopp, Johannes Bauer, Manfred Molz, Gerhard Keil, Michael Bauer, Johannes Nöbauer, Fritz Dietlmeier, André Friedl und Leonhard Schmidt.
Titelbild: © caritas FRG | Barbara Wolf 
Da wussten die Azubis noch nicht, dass auch eine Fiakerfahrt zum Programm der Erlebnistage 2017 zählte.

 

 

Copyright: © @ Caritas Passau  2025