
Freyung | "Mit dem Winterzauber-Markt letztes Jahr hatten wir erstmals die Gelegenheit", freute sich die Chefin des Zentrums für Arbeit und Beschäftigung (ZAB) Barbara Wolf, "auch in eigener Sache Spendengelder zu sammeln."
Eigene Sache meint: Mit dem Verkaufserlös des im Eigenverlag erschienen Backbuchs "Die GLÜCKLICHMACHER" können jetzt auch Freizeitaktivitäten der fünf im ZAB untergebrachten Maßnahmen finanziert werden. Denn Ausflüge, Konzert- oder Theater-Aufführungen werden von den einzelnen Kostenträgern selten übernommen. "Aber die kulturelle Teilhabe ist enorm wichtig!", weiß Wolf.

"Gerade für unsere Klienten der Betreuungs-, Zuverdienst- und Ausbildungs-Projekte ist die 100%ige Zugehörigkeit zum Zentrum wesentlich!" Menschen mit seelischen Problemen versuchen hier wieder Sicherheit und Stabilität zu finden, um in die Arbeitswelt zurückzukehren.
Weitere Infos: Tel. 08551 916 30 - 0.

- cmg
Bildunterschriften:
Bild 1 (c)Caritas FRG | Claudia M. Grimsmann):
Von alleine waren die AJBler Aktion Jugend & Beruf (AJB) gekommen: Beim Bayernpark-Ausflug letztes Jahr hatten sie einen dekorierten Pflanzhügel gesehen und wollten ihn am ZAB-Gelände umsetzen. Im Winter entstanden die bemalten Beton-Buchstaben. Die Pflanzen sind Spenden von der Gärtnerei Frömmel. Foto (v.li.): Stephanie Ochsenkühn, Manfred Molz, André Friedl, Vanessa Hopp und Leo Schmidt
Bild 2 & Titelfoto (c)Caritas FRG | Barbara Wolf:
Aktionsausflug des ZABs zur Zirkus Krone Vorstellung, finanziert aus den Verkaufserlösen der im Eigenverlag erschienenen Rezeptesammlung:"Backen für die Seele".
Bild 3 (c)Caritas FRG | Barbara Wolf:
Nashorn in Lila: Aufregende Tierdressur gab es aus nächster Nähe.