URL: www.kitas-caritas-passau.de/pressemitteilungen/ein-segen-fuer-die-kinder/1342199/
Stand: 20.10.2016

Menschen mit Handicap

Interdiszi. Frühförderung

Ein Segen für die Kinder

Danja Duckstein (Stellv. Ltg. der Frühförderstelle) übergibt an Sarah Fisch von der Ergoth. Praxis Kloc & Blöhm (Vilshofen|Freyung) symbolisch den Schlüssel für die neuen Räume am Marktplatz.Die Heilpädagoginnen Lisa Schandra, Anja Thamm und die stellv. Ltg. der Caritas Frühförderstelle, Danja Duckstein stellen sich mit Lucie zum Pressefoto auf.Pfarrer Konrad Eichner segnete die neue Außenstelle der Caritas Frühförderstelle in Perlesreut.Von wegen getragen und ernst? Die Caritas Frühförderstelle ist ein Ort für Kinderlachen.Kindheitspädagogin Lisa Schandra und ihre kleinen Klienten sind vertieft im Spiel.

Perlesreut. "Ja, was ist denn das?". Mit heller Stimme kam Lucie um die Ecke: Lucie ist die Förder- und Therapiepuppe der interdisziplinären Frühförderstelle im Caritasverband Freyung-Grafenau. Etwas schrill, aber immer auf Augenhöhe mit den kleinen Klienten. So kommt die Handpuppe schnell in Kontakt mit den Kindern.
Zur Eröffnung der Außenstelle in Perlesreut hat Lucie die kleine Zahl an geladenen Gäste zur Segnungsfeier in den neuen hellen Räumen begrüßt, darunter: neben den Eltern und Kindern, die ab November nun in den ansprechenden Räumlichkeiten betreut werden können, der Perlesreuter Pfarrer Konrad Eichner, die Caritas Aufsichtsratsvorsitzende Irene Hilz, Josef Bauer ( Geschäftsf. Vorstand) und Christian Drexler (MAV Vorsitzender). "Uns ist es besonders wichtig", erklärte der Caritas FRG Chef Josef Bauer, "dass wir unsere Therapie- und Betreuungsangebote immer auch in der Fläche anbieten können. Schön, dass wir - neben Grafenau und Waldkirchen - jetzt auch in Perlesreut eigene Räume für die professionell aufgestellte Frühförderarbeit anbieten können!"
Frühförderung richtet sich an Kinder von 0-6 Jahren, die ein Handicap haben oder die von Behinderung bedroht sind, etwa nach einer Frühgeburt, bei chronischer Erkrankung, Entwicklungsverzögerung oder sozial-emotionalen Schwierigkeiten. Bei speziellen sprachlichen und motorischen Problemen zieht das Caritas Frühförder-Team aus Heil-, Sozial- und Kindheitspädagogen auch die Hilfestellung von Logopäden und Ergotherapeuten zur Therapie hinzu. Flächendeckend wird dieses Angebot für alle Kindergärten im Landkreis von der Caritas angeboten. Neben der Beratungsstelle in Freyung und den Außenstellen in Grafenau und Waldkirchen kann ab sofort auch eine intensive Förderung in Perlesreut, stattfinden. "Wir haben heute nicht den Segen für Wände oder Möbel erbeten, sondern für die Menschen, die hier betreut werden oder arbeiten: für Kraft und das Stark werden!", so Pfarrer Konrad Eichner.
- c m g


BILDUNTERSCHRIFTEN:

Fotos © c m g | Caritas FRG
Foto 1: Danja Duckstein (Stellv. Ltg. der Frühförderstelle) übergibt an Sarah Fisch von der Ergoth. Praxis Kloc & Blöhm (Vilshofen|Freyung) symbolisch den Schlüssel für die neuen Räume am Marktplatz.
Foto 2: Die Heilpädagoginnen Lisa Schandra, Anja Thamm und die stellv. Ltg. der Caritas Frühförderstelle, Danja Duckstein stellen sich mit Lucie zum Pressefoto auf.
Foto 3: Pfarrer Konrad Eichner segnete die neue Außenstelle der Caritas Frühförderstelle in Perlesreut.
Foto 4: Von wegen getragen und ernst? Die Caritas Frühförderstelle ist ein Ort für Kinderlachen.
Teaserbild + Foto 5: Kindheitspädagogin Lisa Schandra und ihre kleinen Klienten sind vertieft im Spiel.

 

 

Copyright: © @ Caritas Passau  2025