URL: www.kitas-caritas-passau.de/pressemitteilungen/fliege-stiftung-soziale-netze-flicken/1603429/
Stand: 20.10.2016

Kinder- und Jugendhilfe

Flexible Jugendhilfe

Fliege-Stiftung: Soziale Netze flicken

Die Chefin der Flexiblen Jugendhilfe, Eva Eder-Hackl stellte sich mit Pfarrer Jürgen Fliege zum Pressefoto auf.

FRG | Starnberg. Aus ganz Deutschland sind die diesjährigen zehn Preisträger der Fliege - Stiftung an den Starnberger See gekommen: Vorwiegend Geistliche aller Konfessionen, aber auch karitative Organisationen und Träger sozialer Projekte. Auch die flexible Jugendhilfe des Caritasverbandes FRG konnte sich über 10.000 Euro für ihre Einrichtung freuen. 

Seit 1995 unterstützt die Fliege - Stiftung - benannt nach dem TV-Moderator und Publizist Pfarrer Jürgen Fliege - in Notgeratene: Familiensysteme, Flüchtlinge, Jugendliche, Kinder, Erkrankte und Obdachlose. "Wir unterstützen insbesondere hilfsbedürftige, notleidende und gefährdete Personen im In- und Ausland durch unmittelbare Hilfen, sowie steuerbegünstigte Organisationen.", ist dem Text auf der Stiftungsseite im Internet zu entnehmen. 

Und so sieht die Urkunde der Fliege-Stiftung aus: Wow!

Wir haben es einfach einmal versucht 

"Eine Mitarbeiterin war im Sommer auf die Fliege-Stiftung aufmerksam geworden", informierte Fachgebietsleiterin Eva Eder-Hackl. "Wir wollten eigentlich für eine bestimmte Familie, die wir betreuen, bei der es hinten und vorne am Nötigsten fehlt, um eine Spende von 1.000 Euro bitten. Da erfuhren wir, dass die Stiftung erst ab einem Volumen von 10.000 Euro pro Unterstützungsantrag ausschüttet." 

Im Augenblick betreut die flexible Jugendhilfe der Kreis-Caritas 57 Familiensysteme in Not im ganzen Landkreis - Tendenz steigend. Bereits seit 25 Jahren gibt es die Einrichtung im Landkreis. Dabei sind die finanziellen Rahmenbedingungen der ambulanten Hilfe für dieses Jahr längst ausgeschöpft. Was aber, wenn dann die Reparatur einer kaputten Waschmaschine den Anschaffungspreis eines neuen Geräts weit übersteigt?

Oder, wenn die Mutter eines stationär untergebrachten Kindes die nötigen Fahrtkosten nach Landshut nicht aufbringen kann? "Wir haben deshalb nicht für eine Familie, sondern für zehn Familien um Unterstützung angefragt und den Zuschlag erhalten!", freute sich die Sozialpädagogin. 

So wirkt die "Flexible Jugendhilfe"

Die aktuellen Preisträger für soziale Arbeit, die 2019 für ihr Wirken am Nächsten ausgezeichnet wurden.

Die "Flexible Jugendhilfe" wird vom Kreis-Jugendamt eingeschaltet, wenn durch familiäre Problemlagen das der Alltag für die Kinder zu problematisch wird - ein strukturierter Tagesablauf nicht gewährleistet scheint. Manchen ist das TV-Format der "Super-Nanny" noch bekannt: "Aber im Gegensatz zu dieser Serie, gehen wir nach Drehschluss nicht nach Hause, sondern stehen unseren Familien solange bei, bis sie aus eigener Kraft einen geregelten und kindgerechten Alltag selbst in den Griff bekommen", so Eder-Hackl.   

"Wir schauen auch ganz genau, dass Zuwendungen immer genau dort ankommen, wo sie am Dringendsten gebraucht werden."

Um bei der Preisverleihung in Oberbayern teilnehmen zu können, sponserte das Grafenauer Autohaus Hable die Fahrt von Eva Eder-Hackl und ihrem Mitarbeiter, Harald Treml, mit einem kostenlosen BMW-Shuttle an den Starnberger See. "Das war natürlich schon ein super würdiger Auftritt!", schmunzelte die Chefin der Flexiblen Jugendhilfe. "Da fühlt man sich für seinen professionellen Einsatz noch einmal ganz besonders gewürdigt. Ein großes ‚Vergelt´s Gott!‘ dafür".

- c m g 


Bildunterschriften: Fotos © Caritas FRG | Harald Treml.

 Foto 1:Die Chefin der Flexiblen Jugendhilfe, Eva Eder-Hackl stellte sich mit Pfarrer Jürgen Fliege zum Pressefoto auf.

Foto 2: Und so sieht die Urkunde der Fliege-Stiftung aus: Wow!

Teaser-Bild und Foto 3: Die aktuellen Preisträger für soziale Arbeit, die 2019 für ihr Wirken am Nächsten ausgezeichnet wurden.

 


Copyright: © @ Caritas Passau  2025