URL: www.kitas-caritas-passau.de/pressemitteilungen/fuer-eine-bessere-zukunft-in-unserer-region/1359251/
Stand: 20.10.2016

Caritas KIJU-Stiftung

HELFEN SIE UNS HELFEN!

Für eine bessere Zukunft in unserer Region.

Logo der Caritas Kinder- & Jugendstiftung. Seit über 10 Jahren kümmert sich die Caritasstiftung um schnelle Hilfe in Notfallsituation von Kindern und deren Familien.

FRG | Seit über 10 Jahren greift die Caritas Kinder- und Jugendstiftung (KiJu) benachteiligten Kindern und Jugendlichen unter die Arme. Stiftungsziel ist, "dass bei den Familien die direkte Hilfe ankommt, bei denen es auch gerechtfertigt ist!", so Irene Hilz,

Foto (v.li.) Hauptberuflicher Vorstand Alexandra Aulinger-Lorenz und Aufsichtsratsvorsitzende Irene Hilz, die beide Stiftungsratsfunktionen in der Caritas Kinder- & Jugendstift

Aufsichtsratsvorsitzende im Caritasverband FRG und Mitglied im KiJu-Stiftungsrat. "Schnell und effizient: Was lohnt mehr, als in die Zukunft unserer Region - bei den Kindern - zu investieren!" Spenden und Zustiftungen kommen oft von kinderlosen Landkreisbürgern, die der KiJu einen Anteil aus ihrem Erbe hinterlassen. Hauptberuflicher Vorstand Alexandra Aulinger-Lorenz und Stiftungsratsvorsitzende der KiJu: "Auch bei runden Geburtstagen wünschen sich die Jubilare immer häufiger keine Geschenke, sondern Zuwendungen an unsere Kinder- & Jugendstiftung von ihren Gratulanten. Das freut uns sehr!" 
Eine der begünstigten Einrichtungen ist die "Flexible Jugendhilfe" der Caritas. Hier werden Familien betreut, die Hilfe in unterschiedlichen Bereichen benötigen: So wird dem alleinerziehenden Vater, der als Berufstätiger für seine zwei Söhne sorgen muss, genauso Unterstützung angeboten wie der jungen Familie, die finanziell in eine Notlage geraten ist. "Oft benötigen die Eltern gerade zu Beginn einer Fördermaßnahme Spendengelder, damit die Grundversorgung der Kinder gewährleistet ist. Windeln und Babynahrung stehen dabei an erster Stelle", informierte Eva Eder-Hackl (Fachgebietsleitung). Vielen Eltern sei es häufig nicht einmal möglich an Weihnachten ein kleines Geschenk für die Kinder zu kaufen, da sie im Niedriglohnsektor tätig sind und es gerade nur so zum Leben reicht. 
Die Familien erhalten auch in diesem Jahr wieder Spenden aus der Caritas Kinder- und Jugendstiftung. "Bestimmt kommen in der Vorweihnachtszeit noch einige Anträge hinzu." Unterstützt wurde im abgelaufenen Stiftungsjahr auch die Teilnahme an einer Schulprojektwoche. Ebenso wie Bekleidungszuschüsse, Notfallpauschalen für Windeln und Babynahrung, Auch ein günstiges Tablet für ein schwer krebskrankes Kind war darunter. Das Geld wird dabei zu 100% an die bedürftigen Familien weitergegeben.
Neben der akuten Notfallhilfe unterstützt die Caritas Kinder- & Jugendstiftung nachhaltige Projekte. Etwa das "Führerschein-Projekt" der Aktion Jugend & Beruf (AJB FRG). Hier können sich die Auszubildenden anmelden und erhalten nach bestandener Theorie- bzw. Praxisprüfung von der KiJu-Stiftung je 300 Euro zurück. "Bei vielen AJB-Azubis besteht eine große Hemmschwelle vor der Fahrprüfung. Unsere Betreuer helfen aber hier auch bei der Vorbereitung", erklärte Fachgebietsleiterin Barbara Wolf vom Ausbildungsprojekt des regionalen Caritasverbandes. "Aber es ist gerade in unserer Region sehr wichtig, dass neben einer Ausbildung die Mobilität vorhanden ist. Wir sind sehr dankbar, dass die Caritasstiftung uns hier unter die Arme greift!" Geschenkt gibt es aber erstmal nichts; "Die Prüfungsgebühren und die Fahrstunden werden vom Lehrlingsgehaltkonto direkt angewiesen. Erst bei erfolgreicher Prüfung gibt es dann einen Zuschuss von der Stiftung zurück!" In diesem Jahr haben drei AJBler bereits den Führerschein über die KiJu-Stiftung bezuschusst bekommen. Und weil es in diesem Jahr sogar eine Theorieprüfung mit Null-Fehlerpunkten gab, servierte AJB-Chefin Wolf on Top als Belohnung leckere selbstgebackene Torten.


Info: Alexandra Aulinger-Lorenz (Stiftungsratsvorsitzende), Tel. 08551 916 30 10
Spendenkonto:  Caritas Kinder- und Jugendstiftung im Landkreis Freyung-Grafenau, LIGA BANK, IBAN DE36 7509 0300 0004 3152 00, BIC ‚GENODEF1M05


Bildunterschriften
 © Caritas FRG | Kandlbinder: (v.li.) Hauptberuflicher Vorstand Alexandra Aulinger-Lorenz und Aufsichtsratsvorsitzende Irene Hilz, die beide Stiftungsratsfunktionen in der Caritas Kinder- & Jugendstiftung FRG innehaben, informieren sich bei Eva Eder-Hackl (Fachgebietsleitung Flexible Jugendhilfe) über geleistete Einzelfallhilfen der KiJu-Stiftung.

 

Copyright: © @ Caritas Passau  2025