
Bischofsreut | FRG. "Das ist aber dringend notwendig, um eine lange Caritaszeit - ohne Burnout - zu haben", weiß Alexandra Aulinger-Lorenz vom Kreis-Caritasverband Freyung-Grafenau (KCV) und verantwortlich für den Bereich Personal. "Ansinnen war: Wie kann ich einen Arbeitstag - einen Caritastag - gut abschließen?" Die stellvertretende Geschäftsführerin weiß wovon sie spricht: Seit 20 Jahren ist sie in der Sozialarbeit - seit 18 in verschiedenen Einrichtungen bei der Caritas tätig.
"Perlen der Caritas" ist eine jährliche Veranstaltungsreihe, die von der Mitarbeiter-Pastoral ausgerichtet wird. Jedes Jahr im Turnus wechselnder Einrichtungen der KCV-Fachabteilungen.
Dieses Jahr waren die Mitarbeiter aus der Erziehungsberatung, der Asylstelle und der Flexiblen Jugendhilfe an der Reihe. Das Motto: "Lebenszeit - Arbeitszeit - Caritaszeit!"
"Es ist eine Frage der Mitarbeiter-Fürsorge", so Margarete Aigner vom Referat Mitarbeiter-Pastoral, "dass sich unsere Mitarbeiter immer auch auf sich und ihr Befinden besinnen und aus dem Hamster-Rad heraus kommen müssen. Da ist ein Stoßgebet zum Herrgott schon auch einmal legitim: ‚Herr, lieb Du sie, ich kann gerade nicht mehr!"
Aber ist das mit denn mit der Bibel vereinbar? Das Gleichnis vom "Barmherzigen Samariter" wird doch bei der Caritasarbeit immer wieder angeführt?

"Ja und genau hier findet sich, im Vorspann zum Gleichnis, der Verweis auf das Gebot: ‚Liebe Deinen Nächsten, wie Dich selbst!‘ Und nur in diesem Kontext ist das Gleichnis auch verständlich!" Die Fachfrau Aigner studiert neben ihrer Arbeit bei der Caritas auch Theologie und weiß genau, worauf es beim Auslegen von Bibelstellen ankommt.
Jüngst formulierte der Diözesandirektors Michael Endres: "Das Profil eines kath. Wohlfahrtsverbandes muss geschärft werden, oder: Wer von Gott redet, muss auch von Caritas reden! Und: Wer im Namen der Caritas handelt, muss auch von Gott reden!" Der Caritasverband FRG setzt diese Maßgabe bei seinen über 400 Mitarbeitern seit 2013 in seinem "Fitness-Tag für die Seele" ganz bewusst in die Tat um.
- cmg
Bildunterschriften:
Titel:
Alexandra Aulinger-Lorenz (Geschäftsführung) und Marga Aigner (Mitarbeiter-Pastoral) führen bei den "Perlen der Caritas" Regie. Zum Andenken gab es 1 Brillen-Putztuch für klare Sicht, Bibelsprüche inklusive.
Foto 1:
Die Teams der Erziehungsberatung, Asylstelle und Flexibler Jugendhilfe hatten 2017 das Motto: "Lebenszeit - Arbeitszeit - Caritaszeit!" beim Fitnesstag für die Seele zur Aufgabe.
Foto 2:
Die Teams der Erziehungsberatung, Asylstelle und Flexibler Jugendhilfe hatten 2017 das Motto: "Lebenszeit - Arbeitszeit - Caritaszeit!" Beim Fitnesstag für die Seele zur Aufgabe: Wie lange bin ich schon als Sozialarbeiter unterwegs? Wie lange bei der Caritas? In Gruppen wurden Strategien zum "Loslösen" erarbeitet. Zum Vorschein kamen wirklich spannende Biografien.