URL: www.kitas-caritas-passau.de/pressemitteilungen/versuch-und-irrtum/630610
Stand: 20.10.2016

Presseveröffentlichung

Versuch & Irrtum

Versuch und Irrtum

Teamarbeit klappt super - von Anfang an! (v.li.) Muhur Kesete, Matthias Bauer, Teklia Magos und Mirko Lips.(c) Caritas FRG / Claudia M. Grimsmann

Freyung. "Es hat mich selbst ein bisschen überrascht", kommentierte Josef Bauer von der Kreis-Caritas FRG, "wie schnell sich die Sache wieder auf die Füße gestellt hat: sowohl bei den Verkäufen als auch bei den Möbelspenden." ARBEUS FRG - der Gebrauchtmöbelmarkt in Freyung - war vor einem halben Jahr von der CAH (Christliche Arbeiter Hilfe) zum Kreis-Caritasverband Freyung-Grafenau (KCV) gewechselt. Anfangs: Versuch und Irrtum. Irgendwann gab es keine staatlichen Fördermöglichkeiten für Langzeitarbeitslose mehr, auch das Modell der "Bürgerarbeiter" war gefallen. Das hätte eigentlich das "Aus" für das 30 Jahre in Freyung beheimatete Projekt bedeutet. Durch das Zentrum für Arbeit und Beschäftigung (Z.A.B) der Kreis-Caritas und dessen Schwer-punkt dort auf "Integration" taten sich aber neue Möglichkeiten - vor allem andere Fördertöpfe - auf. "Anfangs lösten wir aber schon auch viel über ‚Try and Error‘ - also über Versuch und Irrtum", so die ZAB-Leiterin Barbara Wolf.

Barbara Wolf ((v.li.)und Josef Bauer vom Caritasverband FRG bei der 1. Beiratssitzung mit den CAH-Vertretern Alois Gell und Günther Bernauer.(c) Caritas FRG / Claudia M. Grimsmann

"Da dachten wir: das bekommen wir nie los und dann ging es doch ganz schnell weg". Etwa eine weiße Schleifflack-Kommode, die 2 Studentinnen aus Passau begeisterte. Neben der Kurzbilanz aus Zahlen und Fakten zur 1. Beiratssitzung von CAH und Caritas gab es aber auch einige ARBEUS-"Skurrilitäten" aus den vergan-genen Jahrzehnten zu erzählen. "Ich bin jetzt schon auch ganz froh", meinte Diözesansekretär Alois Gell als früherer ARBEUS-Chef, "dass sich für das erfolgreich übergebene Projekt jetzt eine homogenere Struktur ergeben hat: Früher waren wir in der Zuppinger Straße zwar immer mitten drin - aber eben doch außen vor!"
ARBEUS FRG: Das ist Arbeit
Zwischenzeitlich arbeiten für ARBEUS FRG 3 Mitarbeiter Vollzeit, die "gute Seele", Ilse Eder, kümmert sich halbtags um Verkauf und Verwaltung. Zugewiesene Sozialstunden-Leistende unterstützen immer wieder einmal das ARBEUS-Kernteam. Seit dieser Woche sind auch 2 Praktikanten aus Eritrea vom BIJ (Berufsintegrationsjahr) im Gebrauchtmö-belmarkt vor Ort. Und die Ver-ständigung? "Das geht echt super: Mit Hand und Fuß halt!", lacht da ihr neuer ARBEUS-Kollege, Matthias Bauer. Sollten die beiden auch noch nach der Winterpause als Praktikanten in Freyung arbei-ten können, hat ZAB-Chefin Wolf schon Pläne: "Wir möchten versuchen, beide auch in andere Berufsfelder hinein-schnuppern zu lassen: Holz-werkstatt, Garten- und Sortierarbeiten. Mal schauen."

 - cmg


Foto 1: Teamarbeit klappt super - von Anfang an! (v.li.) Muhur Kesete, Matthias Bauer, Teklia Magos und Mirko Lips.

Foto 2:
Barbara Wolf ((v.li.) und Josef Bauer vom Caritasverband FRG bei der 1. Beiratssitzung mit den CAH-Vertretern Alois Gell und Günther Bernauer.

 

Copyright: © @ Caritas Passau  2025